Vogelzug am Jadebusen. Ein großer Schwarm Alpenstrandläufer Foto: H. Brüggemann
+++ Newsticker +++
Herzlich willkommen beim NABU Hude
Seit 2013 setzt sich der NABU Hude ein für den Naturschutz in unserer Gemeinde. Mit vielen ehrenamtlichen Naturfreund:innen arbeiten wir aktiv an dem Erhalt der Lebensräume unserer heimischen Tiere und geben Ratschläge zur Gestaltung von Naturgärten. Auch der Baumschutz sowie die Ortsentwicklung in Hude sind für uns immer wieder ein großes Thema. Den kritischen Blick auf die Umweltprobleme auf kommunaler Ebene verlieren wir dabei nicht aus den Augen. Seit Oktober 2022 arbeiten wir konstruktiv zusammen mit dem Landschaftsbeauftragten für die Gemeinde Hude. Mehr hierzu und über unsere Arbeit findet ihr auf den folgenden Seiten.
Termine
Donnerstag, 12. Oktober 2023, Mitgliedertreffen, Kulturhof Hude, Beginn: 19.30 Uhr
Mitgliedertreffen für Aktive und Interessierte, Einzelheiten zur Tagesordnung und Einladung erfolgt per Newsletter.
Samstag, 21. Oktober 2023, Arbeitseinsatz
Einzelheiten werden noch bekannt gegeben
Sonntag 22. Oktober 2023, Mobile Mosterei für alle auf der
NABU-Streuobstwiese
Eure Äpfel werden vor Ort direkt zu Saft verarbeitet. Weitere Informationen weiter unten auf dieser Seite.
Whats App-Gruppe
Für unsere Aktiven haben wir jetzt eine Whats-App-Gruppe. Wer Interesse hat, schicke uns bitte per Mail die Handy-Nummer.
Newsletter
Über Einzelheiten unserer Arbeit oder über aktuelle Termine informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Eine Anmeldung zum Newsletter ist hier möglich.
Sonstiges
Wir suchen einen eigenen Raum, eine Hütte, eine "Bleibe" zur freien Nutzung für eigene Mitgliedertreffen, als Treffpunkt für regelmäßige Arbeitseinsätze, zur Lagerung von Materialien..... usw. Wer da weiter helfen kann, bitte gerne melden bei Helmut Brüggemann, Mobil 0151 / 68187185 oder per Mail an info@nabu-hude.de
Mobile Saftpresse in Hude - Sonntag, 22. Oktober 2023
Oliver Schmale kommt mit seiner mobilen Saftpresse zur NABU-Streuobstwiese Hude, um viele Tonnen Äpfel in leckeren frischen Apfelsaft zu verwandeln. Termine können jetzt vereinbart werden.
Ab 11 Uhr werden private Apfel-Lieferungen entgegengenommen. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminvergabe unter Angabe der ungefähren Liefermenge notwendig. Für 100 Kilogramm Äpfel ist ein Zeitfenster von etwa 20 Minuten anzusetzen. Jeder erhält den Saft seiner angelieferten Äpfel. Abgefüllt wird in "Bag in Box" in drei oder fünf Liter Kunststoffbeutel mit Zapfhahn, die in eine Papp-Box gepackt werden können. Das Verfahren hat sich bewährt und ist preisgünstig (je nach Verpackung 1,10 bis 1,15 €/Liter). Außerdem hält der geöffnete Behälter circa drei Monate. Einfach Obst an die Streuobstwiese bringen und dem Team der mobilen Saftpresse über die Schulter schauen, wie aus Obst ein ganz persönlicher Saft entsteht. Garantiert ein Erlebnis der besonderen Art!
Für Fragen rund um Obstgehölze können NABU-Mitglieder vor Ort direkt angesprochen werden.
Wann: Sonntag, 22. Oktober, ab 11 Uhr
Wo: Vielstedter Kirchweg 1a, 27798 Hude
Anmeldung: per E-Mail an info@nabu-hude.de
Probleme und Fragen zum Thema:
Hornissen, Bienen, Wespen, Hummeln ?
Hier wendet man sich am besten an die Untere Naturschutzbehörde:
Wespen und Hornissen | Landkreis Oldenburg (oldenburg-kreis.de)
Aufgefundene, verletzte oder junge Tiere:
Hier ist der richtige Ansprechpartner die Wildtierstation Rastede:
https://wildtierstation-rastede.de/
Fragen zum Baumschutz, Landschaftsschutz in und um Hude:
Ihr Ansprechpartner:
Helmut Brüggemann | Landschaftswacht Hude (landschaftswacht-hude.de)